HOME | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB

unsere Öffnungszeiten:

Montag - Freitag
8.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr 

Nov. - März (Winter)
jeden Samstag
von 09.00 - 12.00 Uhr

März - Nov. (Sommer)
am 2. und 4. Samstag im Monat
von 09.00 - 12.00 Uhr




 
Sie befinden sich hier: Produkte / Neumaschinen / Altendorf WA 80 TE
AnfrageRückrufzurück

Altendorf WA 80 TE

Artikel-Nr. 1256432
 
Maschineninfo
Ein komfortables Steuerungskonzept: Mit der Altendorf WA 80 TE steuern Sie die Höhen- und Schwenkverstellung ganz einfach per Knopfdruck. Mit dem digitalen Display haben Sie den Schwen

Der Doppelrollwagen.

Der Altendorf Doppelrollwagen ist berühmt für seine Leichtgängigkeit und den präzisen Lauf. Das sind typische Eigenschaften der Altendorf Bauweise: Die großen Doppelrollen halten den Oberwagen in Verbindung zum Unterwagen absolut führungsgenau und präzise in den Führungsrundstangen. Die Leichtgängigkeit des Systems wird durch die groß dimensionierten Rollen erreicht: Der Wagen ist mit weniger Kraftaufwand leichter zu bewegen und läuft sicher wie auf Schienen. Diese Laufqualität wird selbst bei jahrzehntelanger Belastung und Verschmutzung beibehalten. Ein weiteres besonderes Merkmal ist die Wartungsfreiheit: Mit jeder Bewegung des Oberwagens reinigt die am Wagen angebrachte Bürste automatisch die Stangenführung des Unterwagens. Das System arbeitet komplett schmierfrei. Die Wagenkonstruktion ist als Multihohlkammer-System aufgebaut, das die höchste Verwindungs- und Formsteifigkeit erzielt.


Das Prinzip des Doppelrollwagens.

Eines der wesentlichen Merkmale des von Wilhelm Altendorf entwickelten Systems war und ist der Doppelrollwagen. Er ist wichtig, um ein ruhendes Werkstück durch das rotierende Sägeblatt zu führen. Nur so lässt sich, fand Wilhelm Altendorf heraus, ein absolut gerader Besäumschnitt erzielen, der wiederum die Voraussetzung für den präzisen Parallel- und Winkelschnitt ist. Anfangs nutzte Wilhelm Altendorf eine Schlittenkonstruktion zur Werkstückführung. Später, in den 30er Jahren, entwickelte Altendorf den Doppelrollwagen. Seit der Entwicklung des Aluminium-Doppelrollwagens in den 50er Jahren ist uns kein System bekannt, das diesem Doppelrollwagen in punkto Leichtgängigkeit, Präzision, Verwindungssteifigkeit und Wartungsfreiheit überlegen ist. Die über 130 000 Anwender weltweit geben uns und dem System Altendorf Recht.

kwinkel während des Arbeitens immer im Blick.

Der Parallelanschlag.

Der Parallelanschlag ist leichtgängig und präzise verstellbar. Seine Leichtgängigkeit erhält der Anschlag über das hart verchromte Rundstangensystem. Sollen große Platten aufgeteilt werden, kann er mit einem Griff unter die Tischebene geschwenkt werden.

Der Winkelanschlag.

Der robust gelagerte Winkelanschlag ermöglicht das präzise Schneiden von 90°-Winkeln. Alle Einstellwerte sind über die schräg angeordneten Maßskalen gut ablesbar. Die spielfreien und robusten Anschlagklappen können leicht verschoben und als Einzelklappe über den gesamten Ablängbereich eingestellt werden.

Das Bedienpaneel am Maschinenständer.

Auf dem Bedienpaneel am Maschinenständer sind alle Funktionen übersichtlich angeordnet. Per Knopfdruck steuern Sie die Höhen- und Schwenkverstellung des Hauptsägeblatts. Der Schwenkwinkel wird im digitalen Display gut lesbar angezeigt.

Die Absaughaube.

Die große Altendorf Schutzhaube überzeugt durch eine strömungsoptimierte Konstruktion. Mit wenigen Handgriffen lässt sie sich von breit auf schmal umstellen. Die Haube ermöglicht eine max. Schnitthöhe von 125 mm (unabhängig vom Vorritzaggregat) und ist komplett seitlich wegschwenkbar.

Verwindungssteif und robust: Der Altendorf Maschinenständer.

Die WA 80 verfügt über einen verwindungssteifen Maschinenständer, der in der Konstruktionsweise dem Maschinenständer der F 45 Baureihe entspricht. Die Rahmen-Konstruktion sorgt für hohe Laufruhe und Standfestigkeit. Der Maschinenständer ist komplett geschlossen.


Kraftvoll und laufruhig: Das Altendorf Sägeaggregat.

Das Altendorf Aggregat ist das maschinenbautechnische Kernstück einer jeden Säge. Dieses Kraftwerk wird nach neuester Fertigungstechnologie produziert. Die absolute Laufruhe wird durch das Auswuchten der komplett montierten Sägewelleneinheit und den verstärkten Einsatz von Gusselementen erreicht. Die hochpräzise Linearführung des Aggregats erfolgt über wartungsfreie Führungslager. Die massiven in Nut/Feder-Bauweise geführten Schwenksegmente ermöglichen die leichte und absolut winkelgenaue Schwenkung des gesamten Aggregats.

Technische Daten:

Schnittbreite
800-1 300
 
Wagenlänge
2 000- 3 200
 
Tischhöhe
910 mm
 
Sägeblattdurchmesser
250-400
 
Schnitthöhen bei 90°
max. 125
 
Schnitthöhe bei 45°
max. 87
 
Gewicht
1000 kg
 
 
 
AnfrageRückrufzurück